Angebaut auf dem fruchtbaren und artenreichen Waldboden des Dorfes Hangadhi.
ÄTHOPIEN
Die Guji Highlands Group
Hangadhi ist unser erster natürlicher äthiopischer Kaffee der Saison und entstammt der Guji Highlands Group, welche sich dem Namen entsprechend, in der Guji Region rund um die Stadt Shakiso angesiedelt hat. 500 km südlich von der Hauptstadt Addis Abeba und südöstlich der Region Yirgacheffe gelegen, ist dies ein Gebiet von unglaublicher Höhe, in dem Kaffee in Höhen von bis zu 2300 m angebaut wird. Guji Highlands startete 2012 mit einer eigenen Farm und produzierte nur natürlich verarbeiteten Kaffee auf ihrem fruchtbaren Waldland.
Sieben Jahre später haben sie eine Nassmühle gebaut, um gewaschenen Kaffee zu produzieren und unterstützen jetzt Gruppen von Kleinbauern rund um ihre eigene Farm. Darunter die 30 Bauern aus dem nahe gelegenen Dorf Hangadhi, von denen diese Charge stammt. Guji Highlands unterstützt sie vom Setzling bis zur Ernte mit Rat und Tat, um die höchstmögliche Kaffeequalität zu gewährleisten. Ein weiterer großer Beitrag zu der hier gezeigten Qualität ist das Waldkaffeeanbausystem, bei dem Kaffeebäume in den von der Regierung gepachteten Waldgebieten angebaut werden, unter der Auflage, dass keine Bäume gefällt und keine wilden Tiere getötet werden dürfen. Neben Kaffee werden auch weitere Nahrungspflanzen angebaut wie Bohnen, Kohl und die „falsche Banane“, wobei es sich um eine wichtige lokale Nahrungspflanze handelt. Dies führt zu einem hohen Maß an natürlicher Biodiversität und fruchtbaren Böden aufgrund der jahrhundertelangen Zersetzung organischer Materialien auf dem Waldboden.
Alle Kaffees von Guji Highlands sind aufgrund der hohen natürlichen und fruchtbaren Anbauweise biologisch zertifiziert. Die Kaffees werden sehr sorgfältig verarbeitet, wobei die Bohnen oft gewendet werden und der Feuchtigkeitsgehalt während des gesamten Prozesses gemessen wird. Nach ca. 21 Tagen hat der Kaffee einen Feuchtigkeitsgehalt von 11% erreicht und ist lagerfertig. Diese Sorgfalt während des gesamten Herstellungsprozesses führt zu einer sehr hohen Qualität in der Tasse, welche sich durch blumige Jasminaromen und den klaren Noten von frischen Erdbeeren sowie von einem langen schokoladigen Abgang bemerkbar macht.


Eine feine Zitrussäure und blumige Aromen verleihen dieser Charge ein rundes und fruchtiges Profil.
Hangadhi
Kaffeeanbau in Äthiopien
Einer der Gründe, warum äthiopischer Kaffee so einzigartig ist, ist die hohe Sortenvielfalt im Vergleich zur modernen Kaffeeproduktion in den meisten Teilen der Welt. Dies liegt zum einen am wilden Regenwald und zum anderen, an der genetischen Vielfalt der Kaffeepflanzen selbst. In Äthiopien wachsen Tausende von bisher nicht kategorisierten „Heirloom“-Sorten; alle stammen von wilder Kreuzbestäubung zwischen Arten ab, die von den ursprünglichen Arabica-Bäumen stammen. Diese Artenvielfalt führt zu robusteren Kaffeepflanzen, die nicht künstlich gedüngt werden müssen. Das bedeutet, dass 95% der Kaffeeproduktion in Äthiopien biologisch ist, obwohl sich die meisten Kleinbauern und Mühlen die Zertifizierung nicht leisten können und ihren Kaffee daher nicht als solchen kennzeichnen können. Das Fehlen von Monokulturen in den äthiopischen Kaffeeländern bedeutet auch, dass die Pflanzen viel weniger anfällig für die dezimierenden Auswirkungen von Krankheiten wie Blattrost sind, die andere Anbauländer erfasst haben.
Technische Daten
-
Farmer
Hangadhi Farmers -
Region
Guji -
Anbauhöhe
2200 m.ü.NHN -
Varietät
Heirloom -
Verarbeitung
Natürlich -
Ernte
Dezember 2020
Natural Process
Der Natural Process ist die ursprüngliche Methode, Kaffee zu verarbeiten, die sich über Generationen zurückdatieren lässt. Wenn der Natural Process unter sorgfältigen und kontrollierten Bedingungen geschieht, bietet sich ein erstklassiges Geschmackserlebnis an, welches so nicht zu finden ist, wenn ein Kaffee als Washed Process verarbeitet wird: tiefe Frucht- und Blumennoten, oft mit schwererem Körper und weniger Säure.
Die Kaffeekirschen werden zunächst sortiert und dann in einer dünnen Schicht (2-6 cm) auf erhöhten Trockenbetten verteilt. Diese speziellen Trockenbetten werden für fast alle hochwertigen Natural Processed Kaffees verwendet, weil sie den zirkulierenden Luftstrom um die Kaffeekirschen erhöhen und somit zu einer besseren Trocknung führen. Es ist äußerst wichtig, dass die Kaffeekirschen schon früh im Trocknungsprozess sorgfältig sortiert werden, weil ansonsten die Kirschen zu schnell braun werden und im weiteren Prozess keine unter- und überreifen Kirschen mehr zu erkennen sind. Dabei werden die Kaffeekirschen ständig gewendet, um eine mögliche Schimmelbildung und Übergärung zu verhindern. Die Kirschen werden so lange gewendet, bis sie einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20% haben und die äußere Schicht der Kaffeekirsche schrumpft und sich vollständig dunkel verfärbt. Dieser Vorgang benötigt je nach Witterungsverhältnissen etwa 2 bis 4 Wochen.
Öffnungszeiten
La Cabra - Graven
Graven 20
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 08:00 - 18:00
So: 09:00 - 17:00
La Cabra - Hauptbahnhof
Banegårdspladsen 1
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 08:00 - 18:00
So: 09:00 - 17:00
La Cabra - Bakery
Borggade 4F
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 07:00 - 18:00
So: 07:00 - 17:00
La Cabra - New York
152 2nd Ave
New York
United States
Öffnungszeiten:
Mo: Geschlossen
Di - Fr: 08:00 - 18:00
Sa - So: 09:00 - 18:00
La Cabra - Bangkok
813 Charoen Krung Rd, Talat Noi, Samphanthawong
Bangkok 10100
Thailand
Öffnungszeiten::
Man: Geschlossen
Di - Fr: 08:00 - 17:00
Sa - So: 09:00 - 18:00
Graven 20
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 08:00 - 18:00
So: 09:00 - 17:00
Banegårdspladsen 1
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 08:00 - 18:00
So: 09:00 - 17:00
Borggade 4F
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 07:00 - 18:00
So: 07:00 - 17:00
152 2nd Ave
New York
United States
Öffnungszeiten:
Mo: Geschlossen
Di - Fr: 08:00 - 18:00
Sa - So: 09:00 - 18:00
813 Charoen Krung Rd, Talat Noi, Samphanthawong
Bangkok 10100
Thailand
Öffnungszeiten::
Man: Geschlossen
Di - Fr: 08:00 - 17:00
Sa - So: 09:00 - 18:00
Kontakt
Webshop
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Haben Sie eine Frage?
Bitte schreiben Sie uns im Chat.
Rösterei
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Email:
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Haben Sie eine Frage?
Bitte schreiben Sie uns im Chat.
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Email: