DISCOVERY

Huila

In diesem Monat präsentieren wir gleich zwei Beispiele aus der sich schnell entwickelnden Kaffee-Gemeinde in Huila. Viele der aktuellen Entwicklungen im kolumbianischen Kaffeesektor haben ihre Wurzeln in Huila, wobei wir uns in diesem Monat auf zwei von ihnen konzentrieren. Alto Cielo mit diesen wilden Charakter des Huila-Terroirs und Miraflores, der Pink Bourbon der beispielhaft für die Bereitschaft der kolumbianischen Kaffeeproduzenten steht, mit neuen Sorten zu experimentieren.

Huila

Die in Huila angebauten Kaffees werden in unserer Branche aus mehreren Gründen hoch geschätzt. Das Gebirgsland sorgt für große Höhenlagen und unterschiedliche Mikroklimazonen, was zu einem vielfältigen Geschmacksspektrum in der gesamten Region führt. Die Diversität wird auch durch die große Anzahl von Kleinfarmen gefördert. Denn ein Großteil des Kaffees in der Region wird auf Farmen mit einer durchschnittlichen Größe von 1 bis 3 Hektar produziert. Die hier ansässigen Kleinfarmen haben meist ihre eigenen Verarbeitungsanlagen und betreiben sowohl Nassmühlen, in denen der Kaffee zerkleinert, fermentiert und gewaschen wird. Darüber hinaus verfügen sie über Flächen zum Trocknen der Kaffees.

Die von der National Federation of Coffee Growers (FNC) bereits in den 1930er-Jahren geschaffenen Strukturen bedeuten, dass die einzelnen Bauern hier einen Zugang zum Markt haben, den es in vielen anderen Ländern des Kaffeegürtels nicht gibt. Entsprechende Fachkenntnisse sind leicht verfügbar, und das System der Trockenvermahlung und des Exports in Kolumbien wurde von Grund auf so konzipiert, dass es auch für Kleinstmengen geeignet ist und sich auf die Arbeit eines einzelnen Bauern beschränkt.

Obwohl Huila in Spezialitätenkreisen bestens bekannt ist, kam der Kaffee erst viel später hierher. Das führte zur Entstehung von fruchtbaren Flächen, die noch nicht durch die jahrelange konventionelle Landwirtschaft mit ihren chemischen Düngemitteln und Pestiziden ausgelaugt sind. Das Erdreich hier ist ebenfalls vulkanisch geprägt; der höchste Vulkan Kolumbiens, der Nevado del Huila, liegt nördlich der Region. Auch in Huila gibt es reichlich Höhenluft. Die kolumbianischen Anden teilen sich hier in 3 verschiedene Gebirgszüge auf: die östlichen, westlichen und zentralen "Cordilleras".

Diese Höhenlage führt zu großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was die Kirschreifung verlangsamt. Weiter unten im Tal zwischen den Gebirgsketten liegt ein großes Gebiet mit Dschungel. Die Wetterverhältnisse bringen kühle, feuchte Luft aus dem Dschungel in die Kaffeeanbaugebiete, wodurch sich die Kirschreifung weiter verzögert. Dies führt zu sehr intensiven, lieblichen und zugleich vielschichtigen Tassen, aber auch zu den größten Herausforderungen bei der Kaffeeproduktion hier. Die kühlen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit bedeuten, dass die Kaffeetrocknung in dieser Region besonders schwierig ist. Die Erntezeiten sind lang und unvorhersehbar, was zu hohen Arbeitskosten für mehrere Ernterunden führt.

In diesem Monat: 

Alto Cielo

Miraflores

Die Kaffees des Monats

Durch die vielen kleinen Farmen und die relativ junge Kaffeeindustrie in Huila ist auch der größte Vorteil von Huila im Vergleich zu anderen Regionen in Kolumbien entstanden: die Agilität. Die Kaffeeproduktion in Huila wurde von der Bewegung für Spezialitätenkaffee geprägt. Die Produzenten haben einen erleichterten Zugang zum Markt und bauen ihren Kaffee oft auf neu angelegten kleinen Farmen mit fruchtbaren Böden an. Viele Kaffeeaufkäufer sind hier tätig und bieten oft gegeneinander um die besten Chargen jeder Ernte. Viele der aktuellen Entwicklungen im kolumbianischen Kaffeesektor haben ihre Wurzeln in Huila, wobei wir uns in diesem Monat auf zwei von ihnen konzentrieren.

Fruchtig & wild

Alto Cielo

Die Verarbeitung von Naturkaffee in Kolumbien war niemals einfach. Aufgrund der schwierigen klimatischen Bedingungen und des mangelnden Interesses seitens der angestammten Käufer war es bis vor kurzem fast unmöglich, einen natürlichen kolumbianischen Kaffee zu finden. Mit mechanischen Trocknern, die durch die Verbrennung von Abfällen aus den Farmen beheizt werden, oder durch den geschickten Einsatz von gut belüfteten Paraboltrocknern aus Kunststoff werden heute vor allem in Huila vermehrt Naturkaffees angebaut. Erweiterte Routinen vor der Gärung haben auch zu einer umfassenderen Kontrolle des Tassenprofils geführt, wodurch die Gärung während des Trocknens minimiert und ein frisches und fruchtiges Aroma erhalten wurde.

Alto Cielo ist ein hervorragendes Beispiel für diese Leistung von Angelo Sosa. Bereits im dritten Jahr haben wir diesen wilden Charakter des Huila-Terroirs erworben.Angelo Sosa pflanzt Kaffee auf einem 10 Hektar großen Anbaugebiet außerhalb der Stadt Gigante im zentralen Huila, Kolumbien. Verglichen mit anderen Farmen in Huila ist diese Farm ziemlich groß. Angelo hat diesen Ort wegen seiner natürlichen Schönheit ausgewählt, da er hoch über der Stadt Gigante und an den Hängen der östlichen Anden-Cordilleren liegt. Das Mikroklima hier eignet sich ebenfalls bestens für die Produktion von hochwertigem Kaffee. Auf die kühlen, feuchten Abende folgen Tage mit reichlich und intensiver Sonneneinstrahlung, hier nur 250 km nördlich des Äquators.

Angelo ist ein Anhänger der Tabi-Sorte, sowohl wegen ihrer Krankheitsresistenz und ihres hohen Ertrags als auch wegen der Tatsache, dass sie eine viel hochwertigere Tasse hervorbringt als traditionelle kolumbianische Hybriden. Zu diesem Zweck baut er fast ausschließlich Tabi auf Alto Cielo an, dem er den Spitznamen 'Tabiland' gegeben hat. Ungewöhnlich für Huila, wählt Angelo ein natürliches Verfahren für diese besondere Tabi-Charge. Die Kirschen werden 24 Stunden lang in Tanks vorfermentiert, bevor sie etwa 16 Tage lang sorgfältig unter Plastikhauben getrocknet werden. Diese Hauben bieten Schutz vor Regen während der Ernte, erhöhen aber auch die Temperatur im Inneren und fördern die Luftströmung, um eine gleichmäßige und kontrollierte Trocknung der Naturprodukte zu erreichen. Und das sogar in diesem eher feuchten Klima.

Dieser Herstellungsprozess hat ein weiches und elegantes Profil mit einem cremigen Charakter von reichlich reifen Fruchtnoten hervorgebracht.

Blumiger & ausgewogener

Miraflores

Edwin Mazorra führt Miraflores gemeinsam mit seinem Vater. Sie erwarben das Land gemeinsam und übernahmen eine eher minderwertig geführte Kaffeefarm. Die nährstoffreichen Felder hier in Huila sind nicht durch Generationen von konventioneller Landwirtschaft mit ihren chemischen Pestiziden und Düngemitteln ausgelaugt worden. Dies ermöglichte die Umstellung der Farm auf einen hochwertigen Spezialitätenbetrieb, obwohl dies mit viel harter Arbeit verbunden war. Es wurden mehrere neue Sorten gepflanzt, wobei der Schwerpunkt auf dem Pink Bourbon lag, der durch viele Geschichten über die ausgezeichneten Erfahrungen von Freunden inspiriert wurde. Ein Nachteil der Pink Bourbon ist, dass sie über sehr lange Äste verfügt, wodurch sie mit größeren Abständen gepflanzt werden muss als die meisten kolumbianischen Sorten. Dies hatte zur Folge, dass die Erträge auf der Farm zurückgingen, was Edwin dazu veranlasste, nach anderen Wegen zu suchen, um seinen Kaffee aufzuwerten. Er nahm an Schulungen zu Verarbeitungstechniken, Bodenqualität und breiterer Nachhaltigkeit auf seiner Farm teil und versuchte so, die hohe Qualität und die hohen Preise des Spezialitätenmarktes zu erreichen.

Diese Charge wurde im November 2021 gepflückt. Um sicherzustellen, dass nur die reifsten Kirschen von den Bäumen gepflückt werden, müssen Edwin und sein Pflückerteam mehrere Durchgänge über die Farm machen. Die feuchten Bedingungen in Kolumbien in dieser Erntesaison lassen die Kirschen nur langsam und ziemlich ungleichmäßig reifen. Die Kirschen werden zunächst in sauberem Wasser geschwemmt, sodass sogenannte "Treibkörper" geringer Dichte aussortiert werden können. Die Außenkerne werden mit einem Entpulper entfernt, bevor der Kaffee für 36 Stunden fermentiert, danach 3-4 Mal gewaschen und anschließend in gut belüfteten Paraboltrocknern getrocknet wird.

Dieser anspruchsvolle Prozess führt zu einem reinen Charakter der Sorte Pink Bourbon. In der Tasse kommen die klaren Noten von tropischen Früchten und blumigen Aromen mit intensiven und frischen roten Beeren zur Geltung.

DISCOVERY

Veränderungen in Huila

Huila wird auch weiterhin eine der faszinierendsten Regionen der Welt für Spezialitätenkaffee sein. Durch die Bereitschaft zur Veränderung, die große Anzahl von Facheinkäufern, die dort arbeiten und das umfangreiche Wissen sowie das Talent der Kaffeeproduzenten, entstehen hervorragende Kaffees. Huila hat von allen Regionen, in denen wir arbeiten, eine der schnellsten Entwicklungen erfahren. Das Auftauchen neuer Sorten, Verfahren und Produzenten war der Schlüssel zum Erfolg von Huila. Inzwischen produzieren sie eine breitere Geschmacksvielfalt als wir es noch vor 4 Jahren für möglich hielten. Die in diesem Monat vorgestellten Kaffees sind hervorragende Beispiele für diese Entwicklungen und deren Nutzung durch talentierte und motivierte Menschen. Wir hoffen, dass Sie in diesem Monat beides zu schätzen wissen.

Öffnungszeiten

East Village Bäckerei - NYC

152 2nd Ave

10003 New York

United States

Öffnungszeiten:

Mon - Fre: 7:00 - 18:00

Sa - So: 8:00 - 18:00

Soho - NYC

284 Lafayette St

10012 New York

United States

Öffnungszeiten:

Mon - Fre: 7:00 - 18:00

Sa - So: 8:00 - 18:00

Graven - Aarhus

Graven 20

8000 Aarhus C

Dänemark

Öffnungszeiten:

Mo - Sa: 8:00 - 18:00

So: 9:00 - 17:00

Borggade Bäckerei - Aarhus

Borggade 4F

8000 Aarhus C

Dänemark

Öffnungszeiten:

Mo - So: 7:00 - 17:00

Møntergade - Kopenhagen

Møntergade 3A

1116 Copenhagen K

Denmark

Öffnungszeiten:

Mo - Fre: 8:00 - 18:00

Sa - So: 9:00 - 17:00

Rösterei - Kopenhagen

Marguerite Vibys Plads 8

2000 Frederiksberg

Dänemark

Öffnungszeiten:

Mo - Fre: 8:00 - 17:00

Sa - So: Geschlossen

Talad Noi - Bangkok

813 Charoen Krung Rd, Talat Noi, Samphanthawong

10100 Bangkok

Thailand

Öffnungszeiten:

Mo: Geschlossen

Di - Fr: 8:00 - 17:00

Sa - So: 8:00 - 17:00

Ari - Bangkok

304 Phahonyothin Road, Samsen Nai, Phaya Thai

10400 Bangkok

Thailand

Öffnungszeiten:

Mo - Fre: 08:00 - 17:00

Sa - So: 08:00 - 17:00

152 2nd Ave

10003 New York

United States

Öffnungszeiten:

Mon - Fre: 7:00 - 18:00

Sa - So: 8:00 - 18:00

284 Lafayette St

10012 New York

United States

Öffnungszeiten:

Mon - Fre: 7:00 - 18:00

Sa - So: 8:00 - 18:00

Graven 20

8000 Aarhus C

Dänemark

Öffnungszeiten:

Mo - Sa: 8:00 - 18:00

So: 9:00 - 17:00

Borggade 4F

8000 Aarhus C

Dänemark

Öffnungszeiten:

Mo - So: 7:00 - 17:00

Møntergade 3A

1116 Copenhagen K

Denmark

Öffnungszeiten:

Mo - Fre: 8:00 - 18:00

Sa - So: 9:00 - 17:00

Marguerite Vibys Plads 8

2000 Frederiksberg

Dänemark

Öffnungszeiten:

Mo - Fre: 8:00 - 17:00

Sa - So: Geschlossen

813 Charoen Krung Rd, Talat Noi, Samphanthawong

10100 Bangkok

Thailand

Öffnungszeiten:

Mo: Geschlossen

Di - Fr: 8:00 - 17:00

Sa - So: 8:00 - 17:00

304 Phahonyothin Road, Samsen Nai, Phaya Thai

10400 Bangkok

Thailand

Öffnungszeiten:

Mo - Fre: 08:00 - 17:00

Sa - So: 08:00 - 17:00

Kontakt

Webshop

Marguerite Vibys Pl. 1

2000 Frederiksberg

Dänemark

Haben Sie eine Frage?

Bitte schreiben Sie uns im Chat.

Wholesale

Marguerite Vibys Pl. 1

2000 Frederiksberg

Dänemark

Haben Sie eine Frage?

Bitte schreiben Sie uns hier

Marguerite Vibys Pl. 1

2000 Frederiksberg

Dänemark

Haben Sie eine Frage?

Bitte schreiben Sie uns im Chat.

Marguerite Vibys Pl. 1

2000 Frederiksberg

Dänemark

Haben Sie eine Frage?

Bitte schreiben Sie uns hier