
Äthiopien
Dimma
Natural Illubabor 1974
Aus der isolierten Stammsorte Illubabor 1974 entsteht durch ein sorgfältiges Verfahren in verschlossenen Beuteln ein wilder Charakter.
Unser viertes Jahr in Zusammenarbeit mit Gesha Village, den Pionieren der äthiopischen Spitzenkaffee-Industrie
- Hersteller
Gesha Village - Kaffeenote:
Ein fruchtig & wild Kaffee
- Normaler Preis
-
$27.00
incl. vat/tax
- Verkaufspreis
-
$27.00
incl. vat/tax
- Normaler Preis
-
$27.00 - Einzelpreis
- pro


Geschmacksnoten
Eine anoxische Fermentation verleiht den von der isolierten Stammsorte blumige Aromen, die an Heidelbeerjoghurt und dunkle Schokolade erinnern, eine intensive Komposition.
Illubabor 1974
Dimma
Das Gesha Village liegt nur etwa 20 km vom Gori Gesha Wald entfernt, wo die gleichnamige Sorte 1931 von britischen Forschern erstmals isoliert wurde. Bei der Errichtung von Gesha Village ist das Team hinter dem Projekt in den Wald gegangen, um dort Samen von den wild wachsenden Kaffeebäumen zu sammeln sowie einzelne Geisha-Sorten zu selektieren, sodass sie auf ihrem eigenen Land angebaut werden können. Diese Charge besteht aus einer anderen Varietät, die bei einer früheren Expedition im Jahr 1974 aus denselben Wäldern selektiert wurde.
Diese Selektion wurde vom Jimma Agricultural Research Centre vorgenommen und war darauf ausgerichtet, eine Sorte zu finden, die ein hohes Maß an Krankheitsresistenz und hohe Erträge aufweist. Dabei sollte die Qualität der Tasse besonders hoch bleiben. Der Illubabor 1974 ähnelt dem Tassenprofil eines gemischten äthiopischen Heirloom-Kaffees, auch wenn er nicht den offenkundig blumigen Charakter eines wahren Geisha-Kaffees aufweist. Die reine Bergamotte tritt oft in Kombination mit weichem Steinobst und teeähnlichen Noten auf. Für diese Charge wurden die Illubabor Forest Kirschen von der Dimma Plantage geerntet, die auf über 2000 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die ganzen Kirschen wurden in die gleichen GrainPro-Beutel verpackt, in denen auch der Kaffee verschickt wird. Sie wurden zum Schutz vor Sonnenlicht unter eine Plastikabdeckung gelegt. Diese dicken Plastikbeutel sind wasser- und sauerstoffundurchlässig. Sobald die Beutel versiegelt sind und die Kirschen zu fermentieren beginnen, dehnen sich die Beutel aus, da Kohlendioxid entsteht. Nach 84 Stunden Fermentationszeit werden die Kirschen auf afrikanischen Hochbeeten in sehr dünnen Schichten getrocknet, sodass nahezu keine Fermentierung auf den Beeten stattfinden kann.
Dies verleiht den floralen Noten der isolierten Stammsorte eine intensive Vielschichtigkeit, die an Heidelbeerjoghurt und dunkle Schokolade erinnert.


Bench Maji
Gesha Village
Gescha Village liegt in der Bench Maji Zone im Südwesten Äthiopiens, nicht weit von der Grenze zum Südsudan entfernt. Dieses Gebiet in den hochgelegenen feuchten Wäldern, wo das Great Rift Valley in den Südsudan übergeht, gilt als Ursprungsort des Arabica-Kaffees und beherbergt noch immer eine große genetische Vielfalt. Hier in Gesha Village steht jedoch eine Sorte im Fokus der Aufmerksamkeit: die Geisha. Adam Overton und Rachel Samuel reisten 2007 zum ersten Mal nach Äthiopien, um einen Dokumentarfilm über die einzigartige Methode der Kaffeeproduktion zu drehen, und haben sich dabei in das Land verliebt. Während dieser kurzen Reise beschlossen sie, dass sie schließlich in das Land ziehen würden, um selbst mit dem Kaffeeanbau zu beginnen. Sie fanden ein 471 Hektar großes Grundstück in Bench Maji, weiter westlich, als wir sonst Spezialitätenkaffee in Äthiopien vorfinden, und zwar in einem abgelegenen Gebiet mit unberührtem Hochwald. Der wilde Wald blieb erhalten, als der Kaffee angepflanzt wurde, sodass die Artenvielfalt, die für die äthiopische Produktionsweise so wichtig ist, weitestgehend erhalten blieb und gleichzeitig ausreichend Schatten für die empfindlichen Geisha-Bäume zur Verfügung stand.
Dies ist jedoch nicht irgendeine Geisha. Gesha Village liegt nur etwa 20 km vom Gori Gesha Wald entfernt, wo die gleichnamige Sorte 1931 von britischen Forschern erstmals isoliert wurde. Bei der Errichtung von Gesha Village ging das Team hinter dem Projekt in den Wald und sammelte dort Samen von wild wachsenden Kaffeebäumen. Dabei wurden diejenigen ausgewählt, die genetisch der ursprünglichen Geisha-Expedition von 1931 ähnelten.
Technische Daten
-
Farmer
Gesha Village -
Region
Bench Maji -
Anbauhöhe
2000 m ü NHN -
Varietät
Illubabor 1974 -
Verarbeitung
Natürlich -
Ernte
Januar 2022
Natural Process
Der Natural Process ist die ursprüngliche Methode, Kaffee zu verarbeiten, die sich über Generationen zurückdatieren lässt. Wenn der Natural Process unter sorgfältigen und kontrollierten Bedingungen geschieht, bietet sich ein erstklassiges Geschmackserlebnis an, welches so nicht zu finden ist, wenn ein Kaffee als Washed Process verarbeitet wird: tiefe Frucht- und Blumennoten, oft mit schwererem Körper und weniger Säure.
Die Kaffeekirschen werden zunächst sortiert und dann in einer dünnen Schicht (2-6 cm) auf erhöhten Trockenbetten verteilt. Diese speziellen Trockenbetten werden für fast alle hochwertigen Natural Processed Kaffees verwendet, weil sie den zirkulierenden Luftstrom um die Kaffeekirschen erhöhen und somit zu einer besseren Trocknung führen. Es ist äußerst wichtig, dass die Kaffeekirschen schon früh im Trocknungsprozess sorgfältig sortiert werden, weil ansonsten die Kirschen zu schnell braun werden und im weiteren Prozess keine unter- und überreifen Kirschen mehr zu erkennen sind. Dabei werden die Kaffeekirschen ständig gewendet, um eine mögliche Schimmelbildung und Übergärung zu verhindern. Die Kirschen werden so lange gewendet, bis sie einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20% haben und die äußere Schicht der Kaffeekirsche schrumpft und sich vollständig dunkel verfärbt. Dieser Vorgang benötigt je nach Witterungsverhältnissen etwa 2 bis 4 Wochen.
Öffnungszeiten
East Village Bäckerei - NYC
152 2nd Ave
10003 New York
United States
Öffnungszeiten:
Mon - Fre: 7:00 - 18:00
Sa - So: 8:00 - 18:00
Soho - NYC
284 Lafayette St
10012 New York
United States
Öffnungszeiten:
Mon - Fre: 7:00 - 18:00
Sa - So: 8:00 - 18:00
Graven - Aarhus
Graven 20
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 8:00 - 18:00
So: 9:00 - 17:00
Borggade Bäckerei - Aarhus
Borggade 4F
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - So: 7:00 - 17:00
Møntergade - Kopenhagen
Møntergade 3A
1116 Copenhagen K
Denmark
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 8:00 - 18:00
Sa - So: 9:00 - 17:00
Rösterei - Kopenhagen
Marguerite Vibys Plads 8
2000 Frederiksberg
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 8:00 - 17:00
Sa - So: Geschlossen
Talad Noi - Bangkok
813 Charoen Krung Rd, Talat Noi, Samphanthawong
10100 Bangkok
Thailand
Öffnungszeiten:
Mo: Geschlossen
Di - Fr: 8:00 - 17:00
Sa - So: 8:00 - 17:00
Ari - Bangkok
304 Phahonyothin Road, Samsen Nai, Phaya Thai
10400 Bangkok
Thailand
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 08:00 - 17:00
Sa - So: 08:00 - 17:00
Muscat - Oman
Al Qurum Complex
113 Muscat
Oman
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 07:00 - 21:00
So: Geschlossen
152 2nd Ave
10003 New York
United States
Öffnungszeiten:
Mon - Fre: 7:00 - 18:00
Sa - So: 8:00 - 18:00
284 Lafayette St
10012 New York
United States
Öffnungszeiten:
Mon - Fre: 7:00 - 18:00
Sa - So: 8:00 - 18:00
Graven 20
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 8:00 - 18:00
So: 9:00 - 17:00
Borggade 4F
8000 Aarhus C
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - So: 7:00 - 17:00
Møntergade 3A
1116 Copenhagen K
Denmark
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 8:00 - 18:00
Sa - So: 9:00 - 17:00
Marguerite Vibys Plads 8
2000 Frederiksberg
Dänemark
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 8:00 - 17:00
Sa - So: Geschlossen
813 Charoen Krung Rd, Talat Noi, Samphanthawong
10100 Bangkok
Thailand
Öffnungszeiten:
Mo: Geschlossen
Di - Fr: 8:00 - 17:00
Sa - So: 8:00 - 17:00
304 Phahonyothin Road, Samsen Nai, Phaya Thai
10400 Bangkok
Thailand
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 08:00 - 17:00
Sa - So: 08:00 - 17:00
Al Qurum Complex
113 Muscat
Oman
Öffnungszeiten:
Mo - Fre: 07:00 - 21:00
So: Geschlossen
Kontakt
Webshop
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Haben Sie eine Frage?
Bitte schreiben Sie uns im Chat.
Wholesale
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Haben Sie eine Frage?
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Haben Sie eine Frage?
Bitte schreiben Sie uns im Chat.
Marguerite Vibys Pl. 1
2000 Frederiksberg
Dänemark
Haben Sie eine Frage?